
Biotaurus Rohrfrische
Natürliches Mittel gegen Abflussgeruch und Rohrverstopfung inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
KOSTENLOSER Versand ab 50,00 €
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 7 Werktage
Neutralisiert Gerüche mit der Kraft der Mikroorganismen
Dass gelegentlich der Abfluss stinkt, kennen die meisten von uns. Denn in Küche und Bad gelangen regelmäßig organische Stoffe wie Essensreste oder Haare in den Siphon des Waschbeckens – dort sind sie Kraftfutter für Bakterien. Abhilfe gegen unangenehmen Abfluss-Geruch schafft Biotaurus Rohrfrische. Der rein biologische Rohrreiniger und Geruchsneutralisierer zersetzt mithilfe von Millionen lebender Mikroorganismen übelriechende Stoffe und schützt die Rohre langanhaltend vor Ablagerungen – ganz natürlich und ohne Chemie.
Rohrreiniger FAQ - Häufige Fragen und Antworten
Bei der biologischen Vorbeugung vor Verstopfungen und zur Vermeidung von unangenehmen Gerüchen in Toilette, Waschbecken, Dusch- und Badewannen hilft “Biotaurus Rohrfrische”. Bei regelmäßiger Anwendung bauen die darin enthaltenen natürlichen Mikroorganismen organische Ablagerungen ab und bilden einen Schutzfilm, der unangenehme Gerüche verhindert. Bei ähnlich fiesen Gerüchen, wie sie zum Beispiel in der Mülltonne, im Schuhschrank oder im Auto entstehen können, empfehlen wir die Anwendung von “Biotaurus Frischezauber”. Der biologische Geruchsneutralisator zersetzt mit der gleichen natürlichen Wirkungsweise übelriechende Stoffe.
Je nach Stärke der Verstopfung kann das Problem mit verschiedenen Mitteln angegangen werden. Der Handel bietet zahlreiche chemische Rohrreiniger, die bei einer leichten Abflussverstopfung gute Dienste leisten. Auch ein Gemisch aus Natron und Essig verfehlt seine Wirkung nicht. Ist der Schmutzpfropfen massiver, ist ein mechanisches Hilfsmittel angebracht. Alles was dazu benötigt wird, findet man im Baumarkt. Dort gibt es Saugglocken, Systeme, die mit Unterdruck arbeiten oder Spiralen. Auf einfache und preisgünstige Weise kann eine Verstopfung auch mit einer PET-Flasche behoben werden. Wie man im Einzelnen vorgeht, kann in unserem Ratgeber nachgelesen werden.
Das Umweltbundesamt rät vom Gebrauch anorganischer Rohrreiniger ab. Sie geraten in die Kanalisation und können in der Kläranlage nicht gefiltert werden. Dadurch tragen sie zu einer Versalzung der Gewässer bei.
Ein erprobtes Mittel ist ein Gemisch aus Backpulver und Essig. Es genügen vier Esslöffel Backpulver, die in den Abfluss gegeben werden. Unmittelbar danach sollte eine halbe Tasse Essigessenz hinterher gegossen werden, wodurch eine brodelnde Mischung entsteht. Spüle, wenn das sprudelnde Geräusch abgeklungen ist, mit heißem Wasser nach.
Entgegen der geläufigen Meinung ist Kaffeesatz nicht geeignet, um eine Verstopfung zu beseitigen. Er wirkt aber sehr gut gegen unangenehme Gerüche.
Bei vertragsgemäßen Gebrauch der Wohnung trägt die Kosten für die Reinigung der Vermieter. Haare und Fette im Abfluss zählen zur normalen Abnutzung. Wenn der Mieter allerdings Dinge in das Klo oder Waschbecken wirft, die da nicht hineingehören, wie zum Beispiel Damenbinden oder Katzenstreu, ist das unsachgemäßer Gebrauch, und der Mieter muss für alle dadurch entstandenen Schäden und Reparaturen aufkommen. (Quelle: Stiftung Warentest)
Eine einfache Reinigung ohne technische Hilfsmittel kostet etwa 100 bis 200 Euro. Ist ein größerer Aufwand nötig oder ein Einsatz außerhalb der normalen Geschäftszeiten, werden nicht unerhebliche Zuschläge berechnet.
Haare, Essensreste, Öle und Fette sind die Hauptursache für eine Verstopfung. Ein Abflusssieb verhindert, dass diese in das Rohr geraten. Regelmäßiges Spülen mit heißem Wasser reinigt und schützt vor unangenehmen Gerüchen. Eine wirkungsvolle Ergänzung ist “Biotaurus Rohrfrische”. Natürliche Mikroorganismen überlagern bei regelmäßiger Anwendung Gerüche, bauen organische Ablagerungen rein biologisch in den Rohren ab und bilden einen Schutzfilm.
Natürliches Mittel gegen Abflussgeruch und Rohrverstopfung
Bei regelmäßiger Anwendung sorgt Biotaurus mit wenig Aufwand für dauerhafte Frische und beugt natürlich gegen Abflussgeruch und Rohrverstopfung vor. Dafür einfach 50 ml Biotaurus 1 bis 2 Mal pro Monat unverdünnt in Abfluss, Siphon oder WC gießen und einwirken lassen (kein Wasser nachgießen). Bei akutem Bedarf die doppelte Dosierung anwenden und mindestens zwölf Stunden in Dusche, Waschbecken, Badewanne oder Toilette einwirken lassen. Wichtig: Nicht zusammen mit chemischen Reinigungsmitteln verwenden!

Mikroorganismen für ein frisches Raumklima
Biotaurus Rohrfrische entfaltet seine natürliche Wohlfühlkraft auf Basis aktiver Mikroorganismen. Das natürliche Mittel überlagert bei regelmäßiger Anwendung nicht einfach nur Geruch aus dem Abfluss, sondern bekämpft auch wirkungsvoll die Ursache – indem es organische Ablagerungen abbaut und einen Schutzfilm in den Rohren bildet. So entzieht der organische Geruchsentferner unangenehmen Düften die Wachstumsgrundlage. Das Ergebnis: Du kannst dich zu Hause wieder rundum wohlfühlen.
Deine Vorteile
100 % natürlich Basierend auf lebenden Mikroorganismen. Vegan, gentechnikfrei und ohne Tenside.
Mittel gegen Abflussgeruch Entfernt unangenehme Gerüche und beugt deren Neuentstehung wirkungsvoll vor.
Mikroorganismen mit Langzeitwirkung Biotaurus Mikroorganismen siedeln sich im Abfluss an und verdrängen übelriechende Stoffe.