Pflanzenprodukte

Biotaurus Pflanzenliebe

Gesunde Zimmerpflanzen ohne Grünpflanzen-Dünger
Artikel-Nr.: UT40011-D
13,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
KOSTENLOSER Versand ab 50,00 €

Inhalt: 0.25 Liter (55,80 € * / 1 Liter)

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 7 Werktage

Größe:

250 ml Biotaurus Pflanzenliebe - Natürliche Dünger-Alternative - Zimmerpflanzen

Blüh- und Grünpflanzen richtig pflegen

Pflanzen bringen Leben in die eigenen vier Wände. Sie verbessern das Raumklima und schaffen Wohlfühlatmosphäre. Gleichzeitig erfordern Zimmerpflanzen aber auch eine besondere Pflege, denn wenig Licht und begrenzter Wurzelraum im Topf verlangen ihnen einiges ab. Du suchst deshalb für deine Zimmerpflanze Dünger oder für einen exotischeren Mitbewohner Palmendünger? Die Alternative heißt Biotaurus Pflanzenliebe. Unsere Lösung sorgt mit lebenden Mikroorganismen für ein intaktes Bodenleben und bewirkt, dass Zimmerpalmen & Co. optimal mit Nährstoffen versorgt werden – auch ohne Grünpflanzendünger. Das Ergebnis: Die Pflanzen gedeihen und du erfreust dich an sattem Grün und leuchtenden Blüten.

 

Zimmerpflanzen FAQ - Die wichtigsten Fragen zu Zimmerpflanzen

Wie oft sollte ich meine Zimmerpflanzen düngen?

Eine frisch gekaufte Pflanze benötigt in den ersten vier Wochen keinen Dünger, da im Erdreich noch genügend Nährstoffe vorhanden sind. Das Gleiche gilt für die Wintermonate. Als Faustregel gilt, wie bei Winterreifen, von O(ktober) bis O(stern). Während der Wachstumsphase in den Sommermonaten kannst du deine Zimmerpflanzen mit einem biologischen Dünger alle zwei bis vier Wochen unterstützen. Als Düngeralternative empfiehlt sich auch „Biotaurus Pflanzenliebe“. Drei bis viermal im Monat im Gießwasser verabreicht, aktivieren die darin enthaltenen Mikroorganismen das Bodenleben im Topf, damit die Pflanze die Nährstoffe besser aufnehmen kann. In der Regel erübrigt sich dadurch eine weitere Düngung.

Wie oft sollte ich meine Zimmerpflanzen gießen?

Je nach Standort und Herkunft benötigen Zimmerpflanzen unterschiedliche Wassermengen. Einen ungefähren Überblick gibt dir ein Hinweis auf dem Etikett, das in der Regel beim Kauf einer Pflanze beigefügt ist. Dabei gibt es drei Kategorien:

  • Viel
    Die Erde sollte immer leicht feucht sein.
  • Mäßig
    Die Erde kann vorübergehend trocken sein. Erst dann Gießen, wenn die obere Erdschicht (ein bis zwei Zentimeter) trocken ist.
  • Wenig
    Die Erde kann längere Zeit trocken sein. In diesem Fall sollte erst wieder leicht gegossen werden, wenn die Erde zu zwei Dritteln ausgetrocknet ist. Da hilft nur Bauchgefühl oder ein Feuchtigkeitsmesser.

Der größte und häufigste Fehler ist, es besonders gut mit der Pflanze zu meinen. Übergießen führt zu Staunässe und die wiederum zur Wurzelfäule. Unbehandelt bedeutet dies ziemlich sicher, dass die Pflanze verwelkt.

Was kann ich gegen Schädlinge bei Zimmerpflanzen tun?

Die Schädlinge, die Zimmerpflanzen am ehesten bedrohen, sind Blatt-, Woll- oder Schildläuse sowie Spinnmilben und Thripse. Man erkennt sie am besten, wenn man sich die Blätter der Pflanze mit einer Lupe ansieht und zwar auch auf der Blattunterseite. Wenn Schädlinge vorhanden sind, kann man zusätzlich erkennen, ob die Läuse Flügel haben. Falls ja, sind alle umliegenden Pflanzen in Gefahr, ebenfalls befallen zu werden. Nun muss man diese zuerst schützen und dann das angegriffene Exemplar isolieren. Man sollte versuchen, die Schädlinge durch Abschaben mit einem desinfizierten Messer oder unter dem Wasserstrahl zu entfernen. Im Fachhandel gibt es entsprechende biologische Mittel, mit denen man die erkrankte Pflanze weiter behandeln kann. Wirkungsvoll und chemiefrei ist auch Teebaum- oder Rapsöl, mit dem man die befallenen Stellen betupfen kann. Mehr dazu sowie weitere Symptome und wie man den Krankheiten vorbeugen kannst, erfährt man hier.

Warum hat meine Zimmerpflanze gelbe Blätter?

Wenn die Pflanze gelbe Blätter aufweist, dann kann es daran liegen, dass sie zu wenig Nährstoffe erhält. Dagegen hilft ein biologischer Dünger oder unser Produkt “Biotaurus Pflanzenliebe”. Die darin enthaltenen lebenden Mikroorganismen sorgen für eine verbesserte Nährstoffaufnahme aus der Erde.

Möglicherweise ist es auch ein Anzeichen dafür, dass zu viel gegossen wurde. Durch Stauwasser kann die gefährliche Wurzelfäule entstehen. Man sollte zunächst die feuchte Erde ganz abtrocknen lassen und sie dann gemäß unseren Pflegetipps im Zimmerpflanzen Ratgeber behandeln.

Wie pflege ich Zimmerpflanzen ohne Chemie?

Man sollte ausschließlich biologischen Dünger oder wachstumsfördernde Bodenbakterien für Pflanzen verwenden, wie zum Beispiel unser Produkt “Biotaurus Pflanzenliebe”. Diese Lösung sorgt dafür, dass die Pflanze auf eine natürliche Weise die Nährstoffe über ihre Wurzeln aufnimmt.

Sind Zimmerpflanzen giftig für Katzen und Hunde?

Unter dem großen Angebot an Zimmerpflanzen, die man im Handel findet, gibt es leider etliche, die für Haustiere, aber manchmal auch für Kinder oder Allergiker unverträglich sind. Hier haben wir eine Auswahl der gebräuchlichsten Pflanzen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, bei denen Vorsicht geboten ist:

  • Bogenhanf (Sansevieria)
  • Chrysantheme
  • Dieffenbachia
  • Efeutute
  • Ficus
  • Glücksbambus
  • Gummibaum
  • Scheidenblatt
  • Glücksfeder (Zamioculcas)

Man sollte beim Kauf von Zimmerpflanzen grundsätzlich den Rat eines Fachverkäufers einholen!

Die natürliche Alternative zu Zimmerpflanzen-Dünger

Biotaurus ist leicht in der Anwendung und stark in der Wirkung: Einfach vier Verschlusskappen Biotaurus in mindestens drei Liter Gießwasser mischen (reicht für ca. fünf Töpfe) und 3 bis 4 Mal pro Monat anwenden. Damit bleiben deine Zimmerpflanzen schön und gesund – ganz ohne Chemie und ganz ohne die Zimmerpflanzen düngen zu müssen.

22
Anwendung_Pflanzenliebe

Bringt Leben in den Topf

Die in Biotaurus Pflanzenliebe enthaltenen Mikroorganismen aktivieren und optimieren das Bodenleben im Topf – ganz so, als würden deine Pflanzen in einer natürlichen Umgebung wachsen. Dadurch nehmen sie die im Boden enthaltenen oder durch Dünger zugefügten Nährstoffe besser auf. Die Folge: Deine Pflanzen bleiben widerstandsfähig und selbst anspruchsvolle Zimmerpflanzen gedeihen prächtig. In vielen Fällen ist Dünger für Zimmerpflanzen dann sogar überflüssig.

Deine Vorteile

Üppige Zimmerpflanzen Besseres Wachstum durch aktives Bodenleben und ideale Nährstoffaufbereitung.

Natürliche Wohlfühlkraft Organische Alternative zu Zimmerpflanzen-Dünger. 100 % tierfreundlich.

Bessere Regeneration Optimierte Nährstoffversorgung stärkt die Widerstandskraft der Pflanzen.

Biotaurus Pflanzenliebe Jetzt kaufen
Natürliche Wohlfühlkraft für gesunde Zimmerpflanzen

Das könnte dir auch gefallen

500 ml Biotaurus Orchideentraum - Natürliche Dünger-Alternative

Biotaurus Orchideentraum

ab 13,95 € *
500 ml Biotaurus Balkonoase - Natürliche Dünger-Alternative

Biotaurus Balkonoase

ab 13,95 € *
500 ml Biotaurus Gartenglück - Natürliche Dünger-Alternative

Biotaurus Gartenglück

ab 13,95 € *
500 ml Biotaurus Rosenwunder - Natürliche Dünger-Alternative

Biotaurus Rosenwunder

ab 13,95 € *
500 ml Biotaurus Kompostgold - Kompostbeschleunigung & Geruchsminderung

Biotaurus Kompostgold

ab 13,95 € *
500 ml Biotaurus Zitruszauber - Natürliche Dünger-Alternative - Zitrusfrüchte

Biotaurus Zitruszauber

ab 13,95 € *
500 ml Biotaurus Erntefreude - Natürliche Dünger-Alternative - Obst u. Gemüse

Biotaurus Erntefreude

ab 13,95 € *
500 ml Biotaurus Kräutergarten - Natürliche Dünger-Alternative

Biotaurus Kräutergarten

ab 13,95 € *